- unterflur
- ụn|ter|flur (Technik); etwas unterflur einbauen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unterflur-Konvektoren — eignen sich zur Abschirmung großer, bis zum Boden reichender Fensterflächen (z. B. in Wohnräumen mit ebenerdigem Ausgang). Der bauliche Aufwand ist erheblich (Deckenabsenkung), deshalb werden Unterflur Konvektoren nur noch als Estrich… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
unterflur — ụn|ter|flur <Adv.> [zu ↑ 1Flur] (Bauw., Technik): (von Maschinen o. Ä.) unter dem Boden. * * * ụn|ter|flur <Adv.> [zu 1↑Flur (2)] (Technik, Bauw.): (von Maschinen o. Ä.) unter dem Boden: die Hubanlage könne u. eingebaut werden (MM… … Universal-Lexikon
Fahrerhaus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines… … Deutsch Wikipedia
Führerhaus — Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines Landfahrzeugs, zumeist von Lastkraftwagen und Lokomotiven, der den Raum für Fahrzeugführer und Begleitpersonen bildet.[1] Beim LKW ist auch der Begriff: Fahrerhaus, bei Schienenfahrzeugen… … Deutsch Wikipedia
Paul Arendt — Unterflurmotor Hanomag HL 3,0 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990 — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990. Da sich der Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland seit etwa Mitte der 1970er Jahre zunehmend internationalisierte sind hier auch Einflüsse der… … Deutsch Wikipedia
Büssing AG — Firmenzeichen der Heinrich Büssing Automobilwerke AG: Der Braunschweiger Löwe … Deutsch Wikipedia
Elektrische Strassenbahnen im Kanton Zug — Zugerland Verkehrsbetriebe AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1990 bis heute — Die Quellen sind hier nicht vorhanden und können im vorherigen Hauptartikel nicht mehr ordentlich nachvollzogen werden. (siehe die Versionsgeschichte: Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie) Elkawe 19:54, 21. Okt. 2007 (CEST) Die… … Deutsch Wikipedia
PostAuto — auf dem Flüelapass, Schweiz. Dieses Fahrzeug stammt von Neoplan (Typ Neoplan 316Ü) und ist für Bergstrecken gedacht. Daher enthält es einen Unterflur Gepäckraum. Postauto (familiär auch Poschi oder Poschti) wird in der Schweiz generell als… … Deutsch Wikipedia